Deutsch
Englisch
Italienisch

Wir sind hier: Startseite - Über uns - Geschichte - Neapelprojekt

 

Returo - Das Neapel-Projekt

In einem achtmonatigen Großprojekt hat die Returo von August 2008 bis Ende Februar 2009 68.084 t Hausmüll aus Neapel zu acht Müllverbrennungsanlagen in NRW koordiniert.

Das Projekt in NRW begann mit dem Hilfeersuchen der italienischen Regierung an die Bundesrepublik Deutschland und war Bestandteil einer bundesweit abgestimmten Notfallhilfe für Italien.

Unter Führung der Returo übernahmen acht kommunale Anlagenbetreiber Kontingente aus Neapel. Vertragspartner auf italienischer Seite war die italienische Regierung, vertreten durch den vom Ministerpräsidenten eingesetzten "Sonderkommissar für den Müllnotstand in der Region Kampanien". An der Verwertung beteiligt waren die Anlagen in Köln, Kamp-Lintfort, Weisweiler, Herten, Düsseldorf, Wuppertal, Leverkusen und Bonn.

Hier konnte die Returo zum ersten Mal Ihr Know-How zum Thema Abfallmanagement auch über die deutschen Grenzen hinaus unter Beweis stellen. Nach diesem äußerst erfolgreichen Auftakt folgten in den kommenden Jahren zahlreiche Entsorgungsprojekte mit ausländischen Kunden.